






Nachhaltige Alternative zu Aktivkohlefiltern
Mehr erfahren
Senken Sie Ihre Energie- und Wartungskosten,
Ihren Kohlenstoff-Fußabdruck und Ihre Abfallmenge,
indem Sie das Gewicht reduzieren und auf Innovation setzen.
Innovation
Wahre Low-Carbon-Alternative zu Aktivkohlefiltern, ist die Purenat-Technologie der erste Filter, der VOCs und Mikroorganismen nachhaltig entfernt und somit nicht verstopft. Der Druckverlust wird erheblich reduziert, was den Energieverbrauch minimiert. Ihre Lebensdauer wird verlängert, was die Abfallproduktion und Wartungskosten reduziert und einen Wettbewerbsvorteil bietet, der Umwelt- und Wirtschaftsprobleme angeht.
Das innovative Material Purenat deckt die unerfüllten Kundenbedürfnisse ab, indem es die Luftreinigungseffizienz verbessert, ohne sekundäre Schadstoffe freizusetzen, und die Möglichkeit bietet, das Produktdesign zur Gewichts- und Kostensenkung zu optimieren. Purenat ist die einzige Lösung, die diese drei Verbesserungsbereiche anspricht.
Das innovative Material, das von Natacha Kinadjian Caplat entwickelt wurde, nimmt die Form eines Fadens an, der dann durch das Verfahren der Vliesherstellung in ein Textil umgewandelt wird. Die Zusammensetzung dieses Fadens enthält einen aktiven Schadstoffentferner (photokatalytischer Wirkstoff), der organische Schadstoffe zerstört. Zum ersten Mal besteht ein Faden und dann ein Filter aus einem solchen aktiven Wirkstoff, anstatt nur damit beschichtet zu sein. Diese bedeutende technologische Weiterentwicklung gleicht den aktuellen Mängeln der Photokatalyse aus: Kein Verlust der Wirksamkeit, keine Freisetzung gefährlicher Nanopartikel, keine Bildung gefährlicher Nebenprodukte. Dazu kommt ein flexibles und leichtes Material für eine einfache Plug-and-Play-Integration in Luftbehandlungsgeräten.
Der Purenat-Faden, der Ursprung des aktiven Filtermediums, wurde entwickelt, indem er sich von dem inspirieren ließ, was in der lebendigen Welt natürlich existiert. Seine dreidimensionale Struktur imitiert die Zellen der Meeresalgen, die Kieselalgen. Ein entscheidender Vorteil, der ein bisher nie erreichtes Gleichgewicht bietet und den Austausch zwischen Luft und dem aktiven Reinigungsmaterial maximiert, um die Wirksamkeit zu maximieren.
Unsere bedeutenden technologischen Fortschritte haben zur Erteilung eines Patents geführt. Dieses Patent ist ein Zeugnis unserer einzigartigen Expertise auf dem Gebiet der Materialien und der Innenraumluftqualität (IAQ). Es bestätigt den Wert unserer Luftreinigungstechnologie. Es stärkt unsere Position, indem es uns ermöglicht, unseren Kunden exklusive und differenzierende Lösungen anzubieten. Es spiegelt unser kontinuierliches Engagement für Forschung, Innovation und die Schaffung von Produkten mit hohem Mehrwert wider.
Optimierung der Photokatalyse
Die von Purenat neu erfundene Grundlagentechnologie ist die der Photokatalyse. Sie ermöglicht es, organische Schadstoffe in winzige Mengen Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf umzuwandeln. Die Effizienz dieser Maßnahme zur Beseitigung von Schadstoffen wurde durch zahlreiche Veröffentlichungen nachgewiesen und ist wissenschaftlich weitgehend anerkannt. Purenat revolutioniert die Photokatalyse durch ein aktives Textil, das im Laufe der Zeit nicht an Wirksamkeit verliert und keine gefährlichen Nebenprodukte oder Freisetzungen erzeugt.
Natacha Kinadjian Caplat
Gründerin und Präsidentin
Mit einem Doktortitel in Physikalisch-Chemie der Materialien ist sie eine Spezialistin für die Innenraumluftqualität (IAQ) mit mehr als 12 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft für die IAQ begann während ihrer Promotion im Jahr 2010, wo sie Materialien zur Luftreinigung entwickelte. Zu dieser Zeit wurde sie sich der entscheidenden Bedeutung der IAQ als öffentliches Gesundheitsproblem bewusst.
Lösung
Unsere Experten für Luftqualität begleiten Sie während Ihres gesamten Projekts: von der anfänglichen Analyse bis zur maßgeschneiderten Dimensionierung der Lösung.
• Analyse Ihrer anfänglichen Probleme, des Betriebs Ihres Systems und der Bedingungen, unter denen es verwendet wird
• Maßgeschneiderter Prototyp: Design, Entwicklung, Produktion der maßgeschneiderten Purenat-Lösung für Ihre Installationen
• Installation und Monitoring: Besuch der Purenat-Experten vor Ort, Integration unserer Lösung in Ihre Installationen, Messung der Schadstoffe vor und nach der Installation
• ROI-Messung: Erstellung eines Leistungsberichts zur Purenat-Lösung bezüglich der Reduzierung der gezielten Schadstoffe, Berechnung der eingesparten Kosten: Energieverbrauch, Lebensdauer, CAPEX, OPEX
Die aktiven Textilien (Medien) von Purenat sind Halbfertigprodukte, die in Rollenform verkauft werden. Sie sind so konzipiert, dass sie sich perfekt an Ihre Geräte anpassen. Zudem sind sie anpassbar gemäß Ihren Spezifikationen, was eine optimale Integration in Ihren Prozess garantiert.
• Zerstört Schadstoffe an der Quelle: VOCs, Gerüche, Lösungsmittel, Bakterien, Viren (einschließlich COVID)
• Ständige und garantierte Luftreinigung dank maximierter Menge an Reinigungsagenten
• Maßgeschneiderte Konstruktion, die perfekte Abdichtung und Anpassungsfähigkeit bietet
• Möglichkeit zur Entwicklung miniaturisierter, leichterer, ästhetischer und ergonomischer Luftbehandlungssysteme
• Bis zu 5 Jahre (50.000 Stunden)
• Einsparungen bei Energie und Wartung
• Abfallreduzierung und geringe Kohlenstoffbilanz
• Zerstörung der Schadstoffe an der Quelle, Verhinderung der Filter-Sättigung
• Verbesserter Energieverbrauch durch geringe Druckverluste (<10Pa)
Bei Purenat besteht unsere Mission darin, Gesundheit und Wohlbefinden durch Innovation zu bewahren. Als die vierthäufigste Todesursache weltweit stellt die Luftverschmutzung ein ernstes Gesundheitsrisiko dar. Wir streben kontinuierlich nach Innovation, indem wir eine effektive und nachhaltige Lösung entwickeln, die den aktuellen Umwelt- und gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht wird. Unser Ziel ist es, ein führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Luftreinigung zu werden, indem wir wissenschaftliche Forschung, Innovation und soziale Verantwortung vereinen, um einen positiven Einfluss zu schaffen.
Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen der sozialen und solidarischen Wirtschaft zu sein, das sich für einen positiven Einfluss engagiert. Unser Geschäftsmodell vereint Werte der sozialen und ökologischen Verantwortung, indem es die Bedürfnisse der Menschen und des Planeten in den Mittelpunkt unserer Anliegen stellt. Wir sind entschlossen, Lösungen zu bieten, die zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens aller beitragen.
Wir streben nach Exzellenz in allem, was wir tun. Von der Forschung und Entwicklung bis zur Umsetzung unserer Lösungen bemühen wir uns, die Erwartungen zu übertreffen und Ergebnisse von höchster Qualität zu liefern.
Wir glauben an eine Zukunft, in der wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz Hand in Hand gehen. Unser Handeln wird von einem nachhaltigen Ansatz geleitet, der die aktuellen Bedürfnisse mit denen zukünftiger Generationen in Einklang bringt.
Luftreinigung inspiriert von der Natur. Durch die Anwendung eines biomimetischen Ansatzes haben wir uns von den Diatomeen und ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten inspirieren lassen, um eine nachhaltige und effektive Technologie zu entwickeln. Dieser Wert leitet unsere Forschung und Entwicklung und motiviert uns, Lösungen zu erforschen, die die Weisheit der Natur respektieren und ehren.
À propos
À propos